Stadtführungen
Rehburg-Loccumer Spaziergänge - Romanzen, Raub und Revolten
Von Raub und Mord an einem Pastor wissen Barbierin Marie und ihr Gatte Hans in Bad Rehburg zu berichten. Rehburgs Schankwirtin Anni hingegen geht die Sage von der schönen Jungfrau ans Herz, deren Tränen den Steinhuder Meerbach speisten. Pingelkeerl Heinrich muss lauthals ausposaunen, wie sich die Geschichte von den Loccumer Bauern und Münchehäger Arbeitern, die sich mit dem Zehnten nicht mehr abfinden wollten und deshalb gegen das Kloster revoltierten, zugetragen hat. Und was Käptn Hermann oder sein Frau Minchen zu erzählen haben, klingt manchmal wie das reinste Seemannsgarn.
Rehburg-Loccumer Spaziergänge bieten Marie, Hans, Anni, Heinrich und Hermann mit Minchen allesamt an und laden Sie ein, mit ihnen gemeinsam die Geschichte und die Geschichten ihrer Ortsteile kennen zu lernen. Tragisch und humorvoll, spannend und mit ihren jeweils eigenen Geschichten verwoben sind diese Spaziergänge.
Wenn Sie unsere Spaziergänger begleiten möchten, können Sie entweder ohne vorherige Anmeldung zu einer der von April bis September stattfindenden öffentlichen Führungen kommen – oder verbringen Sie mit Ihrer Gruppe einen unterhaltsamen Tag in Rehburg-Loccum, um Bad Rehburg, Loccum, Münchehagen oder Rehburg einmal ganz anders zu erleben.
Bei den folgenden vier Führungen können Sie Rehburg-Loccumer Spaziergänger werden:
"Badefreuden mit Barbierin" im Ortsteil Bad Rehburg
"Löccer Norichten" im Ortsteil Loccum
"Zuckerbäckers Liebling" im Ortsteil Rehburg
"Jawoll Käptn!" im Ortsteil Münchehagen
Kosten
Erwachsene: | 5,00 € |
ermäßigt*: | 3,00 € |
Kinder unter 12 Jahren: | frei |
Gruppen bis 20 Personen: | 60,00 € |
Gruppen ermäßigt*: | 40,00 € |
jede weitere Person: | 3,00 € |
*Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Arbeitslose gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. | |
Maximale Gruppengröße 25 Personen |
* Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Arbeitslose gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Gesonderte Führungen für Gruppen sind zu vielen Zeiten möglich.
Lassen Sie sich individuell beraten von der Tourist-Information Rehburg-Loccum
Kontakt:
Tourist-Information Rehburg-Loccum
Friedrich-Stolberg-Allee 4
31547 Rehburg-Loccum
Tel. 05037/300060
touristinfo@rehburg-loccum.de
Frau J. Weber |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus
Heidtorstraße 2 31547 Rehburg-Loccum |
Telefon: 05037 970152
Telefax: 05037 970118 |