Lust auf Natur und ein Märchen? Froschkönig im Baumwipfel
Dem Märchen der Brüder Grimm vom Froschkönig diente er als Vorbild: Der Laubfrosch.
Wir haben für Sie heute dieses Märchen ausgesucht und erzählen Ihnen außerdem vom Laubfrosch, der am Steinhuder Meer wieder zu finden ist, nachdem er 30 Jahre lang ausgestorben war.
Der winzig kleine Geselle ist grasgrün, gibt im Frühjahr in den Meerbruchswiesen nahe Winzlar Froschkonzerte und kann klettern!
Wer also einen Laubfrosch erblicken möchte, sollte auf den Rundwanderweg am Steinhuder Meer gehen und seine Augen nicht nur auf den Boden richten. Es kann wohl sein, dass sich einer dieser Froschkönige auf Busch oder Baum versteckt. Die „Ruf-Saison“ der Laubfrösche habe sich bereits dem Ende entgegen geneigt, berichtet Thomas Brandt. Der wissenschaftliche Leiter der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) in Winzlar hat das Projekt der Laubfrosch-Wiederansiedlung am Meer von Anfang an begleitet.
2005 wurde mit diesem Projekt begonnen, indem Laubfrosch-Laich einen geschützten Bereich in der Schutzstation bekam. „Das war mühsam“, erzählt Brandt, „jeden Tag mussten wir Wasser wechseln in bis zu zwölf Aquarien!“ Nachdem die Kaulquappen geschlüpft waren, setzten die ÖSSM-Mitarbeiter sie in die Gewässer im Naturschutzgebiet – in vier aufeinanderfolgenden Jahren. Mittlerweile quaken die Laubfrösche in rund 100 solcher Gewässer nahe dem Steinhuder Meer. Dass sie sich dort so wohl fühlen, hängt mit den vielen Naturschutzmaßnahmen zusammen, die dieses Naturschutzgebiet auszeichnen.
Zum Naturschutz am Meer berichtet die ÖSSM auf ihrer Homepage: www.oessm.org
Sie haben Ideen für unseren Regenbogen?
Melden Sie sich unter der Telefonnummer (0 50 37) 13 89 oder schreiben Sie uns eine .
Wir freuen uns auf Ihre Inspirationen!