Rehburg-Loccums Wirtschaftsschau wird digital!
Keine Stände zum Flanieren. Keine Bühne für Rehburg-Loccums Vereine. Kein Feuerwerk, keine Karussells, keine wummernden Bässe in Rehburgs Ortsmitte. – Schon zum zweiten Mal mussten wir uns von unserer Wirtschaftsschau verabschieden. Aber (und eigentlich zählt stets nur das, was hinter dem ‚aber‘ steht): Die Rehburg-Loccumer Wirtschaftsschau wird digital!

Lassen Sie sich überraschen und machen gerne selbst mit. Es ist momentan eben alles etwas anders. Das muss doch nicht unbedingt ein Nachteil sein.
Im Juni soll das digitale Format zur Verfügung stehen. Die Schau ist dann inklusive vieler Elemente, die wir kennen, im Netz: Unternehmen und Vereine präsentieren sich, Freizeit, Kultur und Tourismus stellen sich vor, kleine Show-Einlagen soll es geben und das alles zusammengefasst an einem Ort. Nur für die sich drehenden Karussells, sagt Rehburg-Loccums Bürgermeister Martin Franke, gebe es noch keinen Ersatz.
Rita Schnitzler, Wirtschaftsförderin der Stadt seit rund einem Jahr, packt die Aufgabe an. Mit dem Konzept in der Tasche bittet sie nun Aussteller um Anmeldung. Für die hat sie einige Appetithappen in der Schublade.
„Wer sich für 2020 oder 2021 zu unserer Wirtschaftsschau angemeldet hatte, muss für seinen Auftritt in unserer virtuellen Schau keine Werbekosten zahlen“, sagt sie. 100 Euro kostet es alle anderen Gewerbetreibenden, sich ein Fenster in der Rehburg zu sichern. Die wiederum in 2022 bei Teilnahme an der Wirtschaftsschau mit Präsenz verrechnet werden.
Als Gegenleistung gibt es eine Tür in der digitalen Schau mit Platz für Texte, Fotos, Kontaktdaten und auch mit einem Tool für Gewinnspiele – es soll sich schließlich auch für die Besucher mehrfach lohnen.
Optionen für Werbefilme und Co. hält Rita Schnitzler bereit, stellt Kontakte her und klappt denjenigen, die sich bei ihr melden, einen bunten Blumenstrauß voller Angebote, Chancen und Möglichkeiten auf. Da die Welt ohnehin mit Riesenschritten immer digitaler werde, sei dieses eine gute Gelegenheit, auf den Zug aufzuspringen – und das mit professioneller Hilfe, meint sie.
Die Tradition der Wirtschaftsschauen in Rehburg-Loccum, da sind sich Martin Franke und Rita Schnitzler sicher, soll von dem elenden Virus nicht gestoppt werden. Immerhin hat Rehburg seine Marktrechte bereits 1725 verliehen bekommen.
Anmeldeschluss ist der 20. April.
Stadt Rehburg-Loccum
Rita Schnitzler
Tel.: (05037) 97 01 30
r.schnitzler@stadt.rehburg-loccum.de
Sie haben Ideen für unseren Regenbogen?
Melden Sie sich unter der Telefonnummer (0 50 37) 13 89 oder schreiben uns an .
Wir freuen uns auf Ihre Inspirationen!
Neugierig? - Hier gelangen Sie zu allen Regenbogen Geschichten.