Rehburg-Loccumer Regenbogen
Rehburg-Loccumer Regenbogen
Alles doof in Corona-Zeiten?
Nein, es gibt auch viele Lichtblicke und die sind in Rehburg-Loccum bunt wie ein Regenbogen.
Solche bunten Lichtblicke stellen wir Ihnen hier vor: Initiativen und Inspirationen, Ideen und Tipps, Anekdoten, Außergewöhnliches und Alltägliches.
Lassen Sie sich von unserem Rehburg-Loccumer Regenbogen überraschen.
Den Regenbogen finden Sie auch auf Facebook und auf Instagram.

Rehburg-Loccum fördert Freiwilligendienste im Ausland.
weitere Informationen

Es geht um die Rettung von Weihnachten – nicht mehr und nicht weniger.
weitere Informationen


… sind Melanie Binder im Sommer ins Haus geflattert. Oder flatterten vielmehr in ihren Büroräumen. Manchmal flattern sie dort auch jetzt noch…
weitere Informationen

Die Hora hat eindeutig mönchische Tradition und wird dennoch unbeirrt seit Jahrhunderten von Protestanten im Kloster Loccum gefeiert.
weitere Informationen

Immer ist darauf Verlass, dass zum Volkstrauertag zu Gedenkfeiern an den Mahnmalen in Rehburg-Loccum eingeladen wird.
weitere Informationen

… macht sich von allein…“ trällerte Johanna von Koczian 1977 und landete damit einen Hit, der sich 37 Wochen in den Charts hielt.
weitere Informationen

Reden wir über Hamster. Nein, nicht (oder fast nicht) über diejenigen, die ihre Klopapier-Vorräte aufgestockt haben, um gut über den Winter zu kommen.
weitere Informationen

Schon November? – Höchste Zeit, sich um Adventskalender zu kümmern!
weitere Informationen

Lothar Veit ist Loccumer, Journalist und Musiker und kann nun in einem Atemzug mit Heinz Rudolf Kunze genannt werden: Steuerte Kunze einen Motto-Song zum Kirchentag 2005 in Hannover bei, so wird ein Text von Veit 2021 in Frankfurt in aller Munde sein.
weitere Informationen

„Voll geschenkt!“, sagt Matthias Graf und zeigt auf einen Gutschein.
weitere Informationen