Hygienekonzept
Öffnungszeiten / Zeitzonen
- Die allgemeinen Öffnungszeiten des Hallenbades werden in Zeitzonen eingeteilt. Die gelb markierten Zonen, sollen für Familien mit Kindern (Familienzeitzonen) vorgehalten werden, die nicht nur schwimmen, sondern auch im niedrigen Wasser (Änderung der Höhe durch Hubboden) spielen können.
Übersichtsplan der Zeitzonen. Die Familienzeitzonen sind gelb markiert.
Max. Anzahl der Personen
- Während der Familienzeitzonen wird der Hubboden hochgefahren, sodass in einem Teil des Beckens ein Nichtschwimmerbereich entsteht. Während der Familienzeitzone dürfen max. 30 Besucher gleichzeitig (je Zeitzone) das gesamte Becken nutzen.
- Während der allgemeinen Schwimmzeit, d. h. das gesamte Becken ist Schwimmerbereich, dürfen sich max. 42 Besucher gleichzeitig (je Zeitzone) im Becken schwimmen.
Ankommen und Eintritt
- Ein Eintritt ist nur durch eine vorherige Reservierung möglich, bei der die Kontaktdaten für eine eventuelle Nachverfolgung bereits gespeichert werden.
- Die Besucher haben vom Eingang bis zu den Spinden einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Vor der Eingangstür bis zum Drehkreuz ist 1,5 Meter Abstand zu halten.
- An der Eingangstür sind die Hände zu desinfizieren. Ein Desinfektionsmittelspender steht dort zur Verfügung.
- Ein Badmitarbeiter kontrolliert die Reservierungen.
- Kindern unter 10 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt.
- Die Zahlung des Eintritts erfolgt am Kassenautomaten.
Umkleiden / Duschen / WC-Anlagen
- Die Einzelumkleiden können uneingeschränkt genutzt werden.
- In den Sammelumkleiden dürfen sich nur 7 Personen gleichzeitig aufhalten. Hier werden einzelne Plätze gesperrt, sodass ein Abstand zwischen den Besuchern gewährt werden kann. Ebenso werden einige Spinde und jede zweite Dusche gesperrt.
- Die WC-Anlagen sind einzeln zu betreten. Ausgenommen sind hier Kinder mit einer Begleitperson.
- Föne dürfen zurzeit nicht benutzt werden.
Schwimmhalle und -becken
- In der Schwimmhalle gilt ein Einbahnsystem außerhalb des Beckens, d. h. der Beckenumgang ist nur in die vorgegebene Richtung zu benutzen.
- Während der allgemeinen Schwimmzeit gilt ein Einbahnsystem für die Schwimmer in den Becken. Hierzu werden die 4 Bahnen in 2 Bereiche aufgeteilt, sodass auf Bahn 1 bzw. 3 nach unten geschwommen wird und auf Bahn 2 bzw. 4 nach oben.
- Während der Familienzeit gilt das Einbahnsystem nur für den Schwimmerbereich. Im Nichtschwimmerbereich gilt die 1,5 Meter Abstandsregel, wenn die Personen nicht einem Haushalt angehören.
Kurse
- Die Seepferdchen-, Bronze- und Babykurse werden nicht angeboten. Hier findet zu viel Kontakt zwischen dem Badpersonal und den Teilnehmern statt.
- Erwachsenenschwimmkurse werden angeboten, wenn der Bedarf besteht.
- Aqua-Jogging Kurse finden statt. Hier ist die Personenzahl auf 28 Personen begrenzt.
- Seniorenschwimmen und Aqua-Gymnastik findet vorerst nicht statt.
Reinigung
- Nach jeder Zeitzone findet eine Reinigung/Desinfektion der Oberflächen, Griffe, Toiletten, Duschen, Umkleiden etc. statt.
Ausgang
- Am Ende der jeweiligen Zeitzone ist das Hallenbad zeitnah zu verlassen, damit die Reinigungszeiten eingehalten werden können.
- Der Aufenthalt im Eingangs- und Kassenbereich ist nicht erlaubt.
Frau J. Sölter |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus
Heidtorstraße 2 31547 Rehburg-Loccum |
Telefon: 05037 970144
Telefax: 05037 970118 |