Betreuungsmöglichkeiten
Betrieb der Kindertagesstätten bis zum 10. Januar 2021
Urlaub Kindertagesstätten 2021
Das Bildungshaus Rehburg-Loccum gehört zu den Preisträgern des Deutschen Kita-Preises
2018 wurde das erste Mal der Deutsche Kita-Preis vergeben. Unser Bündnis hat sich gegen mehr als 1.400 Bewerber in einem mehrmonatigen Auswahlverfahren durchgesetzt und gehört zu den fünf Preisträgern in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“.
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und die Schirmherrin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Elke Büdenbender, überreichten uns bei einer feierlichen Preisverleihung am 2. Mai 2018 in Berlin einen Scheck von 10.000 Euro und eine Trophäe.
Der Deutsche Kita-Preis würdigt beispielhaftes Engagement von Kitas und lokalen Bündnissen für frühe Bildung. Ausgezeichnet wurden Einrichtungen, die kontinuierlich an der Qualität in der frühen Bildung in ihrer direkten Umgebung arbeiten und dabei die Sichtweise der Kinder in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen stellen. Zudem spielten Mitwirkungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern sowie die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort bei der Auswahl der Preisträger eine wichtige Rolle.
Einen Kurzfilm über unser Bündnis können Sie sich hier anschauen:
Der Deutsche Kita-Preis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Karg-Stiftung, Porsche und dem Didacta Verband.
Wir gehören zu den PREISTRÄGERN des Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Hier können Sie mehr dazu erfahren:
Kindergärten mehr
Kinderkrippe mehr
Kinderspielkreise mehr
Krabbelgruppen mehr
Kindertagespflege mehr
Frau B. Völlers |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus
Heidtorstraße 2 31547 Rehburg-Loccum |
Telefon: 05037 970142
Telefax: 05037 970118 |