Straßenbeleuchtung
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.
Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Eine der Maßnahmen ist der Klimaschutz bei der LED- Außen- und Straßenbeleuchtung sowie bei LED Lichtsignalanlagen.
Gefördert wurde die Sanierung von Straßenbeleuchtungsanlagen mittels LED- Beleuchtungstechnik. Seit 2008 nimmt die Stadt Rehburg-Loccum an diesem Programm teil.
Für den aktuellen Förderzeitraum vom 01.11.2018 bis 30.11.2019 ist die Maßnahme mit einem Investitionsvolumen von 42.000 € und 76 sanierten Straßenlampen abgeschlossen, wodurch innerhalb von 20 Jahren 365 Tonnen Co2 und jährlich ca. 30.932 kWh eingespart werden.
Eine erneute Teilnahme ist auch für 2020 geplant. Die Vorbereitungen hierzu laufen zur Zeit.