Ein Besuch lohnt sich!
Stadtbücherei Rehburg-Loccum
Heidtorstr. 3
31547 Rehburg-Loccum
OT Rehburg
Tel. 05037 / 89 83 433
(nur zu den Öffnungszeiten besetzt)
Email: stadtbuecherei@rehburg-loccum.de
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 15:30 - 18:00 Uhr
Bitte beachten Sie die geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien:
vom 03.Juli bis 13. August hat die Stadtbücherei von 17 - 18 Uhr geöffnet.
Seit Januar gibt es ein neues Team in der Stadtbücherei!
Gabriele Arndt, Dr. Elke Lustfeld und Beatrix Matthias (von links nach rechts)
freuen sich auf viele kleine und große Besucherinnen und Besucher in der Stadtbücherei.

In der Stadtbücherei sind spannende Aktionen geplant. Kommt vorbei und lauscht den Geschichten!
In der Stadtbücherei ist jeden Monat etwas los!

Das Erlebnis-Team mit Mira und Jule Matthias, Birgit Niemeyer, Gabriele Benz und Stefan Nohn, der auch im Stadtbücherei-Team dabei ist, freut sich auf viele Kinder, die zu den Erlebnisstunden kommen.
- Bilderbuchkino Montag 18.08.2025 - Wer knuffelt mit Paulchen?
- Märchentage am 27.08.2025 Kamishibai-Theater "Der Froschkönig" und "Der Wolf und die 7 Geißlein"
- Bilderbuchkino Mittwoch 10.09.2025 - WIR alle
- Autorenlesung für Erwachsene Dienstag 16.09.2025 - Johanna Ritter liest aus "Mord mit Seeblick"
- Bilderbuchkino Montag 22.09.2025- Lieselotte versteckt sich
- Vorlese-Aktion Mittwoch 08.10.2025 - Armer Pettersson
- Kamishibai-Theater Montag 27.10.2025 - Hans im Glück
- Bilderbuchkino Mittwoch 05.11.2025 - Das NEINhorn
- Bundesweiter Vorlesetag Mittwoch 19.11.2025 - Die Feuerwehrfrauen kommen und lesen vor.
- Kamishibai-Theater Montag 08.12.2025 - Die Weihnachtswichtel-Wunschmaschine
SPORT - SPIEL - SPASS bei der Erlebnis-Aktion der Stadtbücherei am 18. Juni
Unter diesem Motto stand am 18. Juni die diesjährige Erlebnisaktion der Stadtbücherei Rehburg-Loccum.
Bei sonnigem Wetter kamen viele Kinder zur Stadtbücherei, um bei den zahlreichen Aktionen mitzumachen! An insgesamt 10 Stationen ging es lustig und sportlich zu. Mit einem „Laufzettel“ konnten die Kinder alle Stationen ausprobieren und bekamen dafür jeweils einen Stempel. Wenn sie alle Stempel zusammen hatten, gab es zur Belohnung einen Preis beim Stadtbücherei-Team. Los ging’s!
Bei der Fußball-Sparte des RSV Rehburg konnten die Kinder beim Fußballschießen auf das Tor die Geschwindigkeit messen lassen und die Tennis-Sparte des RSV Rehburg hatte sogar ein ganzes Tennisfeld aufgebaut, damit die Kinder an verschiedenen Stationen ihr Können testen konnten.
Der Schützenverein Rehburg bot Blasrohr-Schießen an und die Kinder stellten ihre Treffsicherheit unter Beweis. Auch Fußball-Dart auf eine Riesen-Dartscheibe war ein Hit bei den Kindern. Es wurde an diesen Nachmittag fleißig darauf geschossen.
Aber auch die Kinderspiele Dosen werfen, Sackhüpfen, Hula Hoop-Reifen schwingen, Hütchen laufen und Kartoffel laufen, die es schon immer gab, wurden vom Team der Stadtbücherei angeboten. Einige Kinder waren erstaunt, dass dieses manchmal gar nicht so einfach war und freuten sich dann riesig, wenn sie es geschafft hatten!
Natürlich gab es auch viel Spaß, denn zwischen den sportlichen Aktivitäten konnten sie sich auf einer Hüpfburg, die Timo Janßen zur Verfügung gestellt hatte, vergnügen, eine Zuckerwatte beim Stand des JUZ abholen oder sich vor der Stadtbücherei von Simone Mencke schminken lassen. Die Kinder waren begeistert dabei, sie stellten sich geduldig an und warteten, bis sie an der Reihe waren.
Für die Erwachsenen, aber natürlich auch für die kleinen Lesefans, hatte das Team der Stadtbücherei noch einen Bücherflohmarkt vorbereitet, an dem es schöne Bücher gab.
Insgesamt war es ein wunderbarer Nachmittag für alle, die dabei waren.
Ein besonderer Dank geht daher besonders an die Vereine und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die den Kindern diesen Erlebnistag der Stadtbücherei ermöglicht haben.