Wunderschöne Landschaften und Aussichten erwarten Sie!
Unsere Tourenleiter laden Sie ein landschaftlich schöne Strecken und viele Sehenswürdigkeiten und Höhepunkte in und um Rehburg-Loccum kennen zu lernen.
Erkunden Sie die Kräuter und Wildfrüchte in den Wäldern und Feldern oder erforschen Sie archäologische Fund. Oder lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Es ist bestimmt eine passende Tour für Sie dabei!
Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Um Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. Kurzentschlossenen können aber gerne mitfahren. Mindestteilnehmende 2 Personen. Die Radtouren sind kostenfrei.
Geführte Radtouren
Sonntag, 11. Juni 2023 um 10:30 Uhr
"Auf archäologischen Spuren – mit neuen Erkenntnissen und Funden!"
Von der Steinzeit bis ins Mittelalter haben Menschen am damaligen westlichen Rand des Steinhuder Meeres ihre Spuren hinterlassen. Spüren Sie auf der rund 30 km langen Strecke einen Hauch der Geschichte und erfahren Sie viel Wissenswertes dazu.
Tourenleitung: Otto Lüer
Startpunkt: Parkplatz Rathaus Rehburg, Heidtorstr. 2
Sonntag, 23. Juli 2023 um 10:30 Uhr
"Sechs Bahnhöfe, drei Burgen und zwei Klosteranlagen – Wo gibt es das zu sehen?"
Rehburg-Loccum hat viel zu bieten! Wo sonst könnten Sie bei einer Radtour landschaftlich wunderschöne Strecken und gleichzeitig so viele interessante Sehenswürdigkeiten erkunden? Kommen Sie mit und lassen sich überraschen.
Tourenleitung: Otto Lüer
Startpunkt: Parkplatz Rathaus Rehburg, Heidtorstr. 2
Sonntag, 13. August 2023 um 10:00 Uhr
"Auf den Spuren der Steinhuder Meer Bahn"
Die Steinhuder Meer - Bahn betrieb von 1898 bis 1964 eine Eisenbahnstrecke in Schmalspur von Wunstorf über Bad Rehburg bis Uchte. Ein prominenter Gast war 1899 Hermann Löns. Sie fahren mit dem Rad von Rehburg nach Wunstorf auf und neben der alten Strecke mit Möglichkeiten für Besichtigungen und Einkehr.
Tourenleitung: Otto Lüer
Startpunkt: Parkplatz Rathaus Rehburg, Heidtorstr. 2

Kräuter-Radtouren
Samstag, 21. Mai 2023 um 14:00 Uhr
"Delikatessen am Feldrand – Wildkräuterschätze entdecken!"
Auf der Kräuter-Radtour rund um Rehburg halten Sie Ausschau nach heimischen Wild- und Heilkräuter und erfahren, wie man diese verwenden kann, wann und wie sie helfen und wo überall sie zu finden sind. Sie radeln entlang von Wiesen und Wäldern und sehen die Natur mit anderen Augen.
Tourenleitung: Dagmar Kone
Dauer: Die Radtour ist ca. 25 km lang und dauert ca. 3 Stunden.
Start: Rehburg, Rathaus Vordereingang, Heidtorstr. 2
Sonntag, 03. September 2023 um 11:00 Uhr
"Wildkräuter im Frühherbst!"
Welche heimischen Wildkräuter sehen wir um diese Jahreszeit in Blüte oder mit Ihren Samenständen? Wir gehen auf Entdeckungsreise. Sie radeln entlang von Wiesen und Wäldern und sehen die Natur mit anderen Augen.
Tourenleitung: Dagmar Kone
Startpunkt: Rehburg, Rathaus Vordereingang, Heidtorstr. 2
Tipp zu den Kräuter-Radtouren:
Nehmen Sie eine Kamera und Schreibzeug mit.
Festes Schuhwerk wird empfohlen!
Sie können ein Kräuterbüchlein mit Tipps und Rezepten für 1 Euro erwerben.