Walderlebnispfad in den Rehburger Bergen
In den Rehburger Bergen wurde der neue Walderlebnispfad eröffnet, der in das Rundwanderwegenetz der Stadt Rehburg-Loccum integriert ist und etwa eine Länge von 2,3 km hat.
Waldbesucher, Familien mit Kindern und Erholungssuchende können die Stationen im Wald selbständig erkunden. Ein Natur-Quiz bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Erlebnisstationen zu erkunden.
Ein Spaziergang entlang des Walderlebnispfads macht Spaß, weckt die Neugierde und vermittelt durch die interaktiven Elemente ganz viel Wissen über den Wald, die Bäume und Pflanzen sowie die Tiere, die in ihm leben.
Zu den Mit-Mach-Stationen gehören zum Beispiel ein Dendrophon, eine Duftstation, ein Waldklassenzimmer, ein Wildschwein-Podest oder ein Vogelstimmenspiel, welches von Kinder aus der Kita Spielwiese besprochen wurde. Lassen Sie sich überraschen!
Hier können Sie folgende Informationen zum Walderlebnispfad Rehburg-Loccum herunterladen:
Sie erreichen den Walderlebnispfad über verschiedene Rundwegstrecken aus:
- Loccum: Parkplatz Golfclub Rehburg-Loccum, Hormannshausen 2a (ca. 0,5 km bis zum Start)
- Münchehagen: Parkplatz Dinopark, Alte Zollstr. 5 (ca. 1,5 km bis zum Start)
- Bad Rehburg: Parkplatz Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4 (ca. 2,1 km bis zum Start)
Die Wege zum Walderlebnispfad sind von allen Seiten ausgeschildert.
Der Walderlebnispfad kann von beiden Seiten gestartet werden. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Im Restaurant „Panorama" am Golfplatz Rehburg-Loccum können Sie sich von 10 - 22 Uhr mit Essen & Trinken, Eis, Kaffee & Kuchen genussvoll versorgen.
Beim Dinopark Münchehagen bietet sich Ihnen von 12-16 Uhr die Möglichkeit Essen & Trinken "außer Haus" zu bestellen. Fragen Sie direkt vor Ort an der Kasse im Haupteingang nach.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Rehburg-Loccum unter Tel. 05037/300060.
Gruppen, Schulklassen und Kindergartengruppen können sich gerne bei weiteren Fragen zu den Stationen, Busparkplätzen etc. an die Tourist-Information wenden.
Der erste Walderlebnis-Tag auf dem Walderlebnispfad war ein voller Erfolg!
Zum ersten Walderlebnis-Tag entlang des Walderlebnispfades in Rehburg-Loccum unter dem Motto „Waldabenteuer erleben – Willkommen bei Reineke Fuchs & Dachsi Dachs!“ kamen viele Kinder mit ihren Familien, um den Wald zu erforschen.
Es gab viele Mit-Mach-Aktionen, die begeistert angenommen wurden.
Mit einer Waldschatzsuche, bei der die Kinder den Wald genau betrachten mussten, um die „Schätze“ zu finden, wurde begonnen. Natürlich gab es nach erfolgreicher Suche dann auch eine Belohnung für jedes Kind.
Das Natur-Quiz war auch gar nicht so einfach zu lösen. Beim Waldklassenzimmer an Station 7 ging es bunt zu. Dort stand der Wald-Zauber-Anhänger von Krusinatur, bei dem es echte Tierfelle, Tierpräparate und vieles mehr zu entdecken gab. An der Kreativstation konnten die Kinder mit Sina Kruse ein kleines „Waldstück“ bei einer Bastelaktion mit Fuchs- oder Dachsfiguren, Zapfen, Moos oder Rinde kreativ gestalten.
Zweimal an diesem Tag hat sie den Kindern auch eine Geschichte von Dachsi Dachs und Reineke Fuchs vorgelesen und ihnen erzählt, wie die beiden im Wald leben.
Entlang des Walderlebnispfades gab es zudem an jeder der 15 interaktiven Stationen die Möglichkeit, den Wald und seine Bewohner kennen zu lernen. So gab es für die kleinen Waldforscher*innen im Wald viel zu entdecken!