Foto von Veranstaltung im Saal

ROMANTIK BAD REHBURG

Veranstaltungen

Veranstaltungen in der Romantik

Donnerstag, 26. Juni 2025, 19.30 Uhr

Stefan Merki liest „Schloss Gripsholm“

Tucholskys "Schloss Gripsholm" ist eine fantastisch heitere, in Ansätzen utopische Erzählung über Liebe, Glück und Urlaub.

Stefan Merki

Die Offenheit, Weltklugheit und Großherzigkeit der Hauptfiguren wirken wie ein Gegenentwurf zum kleinkarierten und reaktionären deutschen Wesen, das Tucholsky immer wieder beklagte. Tucholsky wurde für diesen Buchauftrag aufgefordert, eine leichte Liebesgeschichte zu schreiben. Gleich darauf begibt sich der Ich-Erzähler mit seiner „Prinzessin“ Lydia in den Urlaub nach Schweden. Die beiden Sommerfrischler mieten sich im Schloss Gripsholm ein. Gemeinsam mit Lydias bester Freundin erleben sie in ganz und gar aufgeräumter Stimmung eine Nacht zu dritt – eine quasi biografische Episode, die wesentlich zu Tucholskys Ruf als Erotomane beitrug.

Schloss Gripsholm wechselt auf bezaubernde Weise die Tonlagen, ist oft komisch, immer erfrischend, mitunter weise und lässt im Hintergrund des Glücks nie die Härten der Zeit vergessen.

Musikalisch wird Stefan Merki an diesem Abend vom Preisträger Matthias Well auf der Violine begleitet. Stefan Merki ist als Film- und Theaterschauspieler bekannt, zuletzt spielte er im Kinofilm "Alter weißer Mann".

Eintritt: € 25,-. Reservierungen: 05037-300060 oder touristinfo@rehburg-loccum.de.


Samstag, 19.Juli 2025, 17 Uhr

„Weltklassik am Klavier – Fantasiewelten – Mozart, Beethoven und Improvisation!“

Katharina Hack mit Werken von Mozart, Beethoven, Haydn und Rachmaninow.

Katharina Hack

Eintritt: Erwachsene: 30,00 €; Studierende: 15,00 €. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei. Reservierung: Tel. 0151 125 855 27. Per Mail: info@weltklassik.de oder online. erwünscht.  Eine Veranstaltung der "Weltklassik am Klavier".  


 

Samstag, 16. August 2025, 17 Uhr

„Weltklassik am Klavier – Kaleidoskop der schönsten Fantasien – sogar auch von Schumann!“

Minyoung Kim mit Werken von Mozart, Chopin, Skrjabin und Schumann.

Minyoung Kim

Eintritt: Erwachsene: 30,00 €; Studierende: 15,00 €. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei. Reservierung: Tel. 0151 125 855 27. Per Mail: info@weltklassik.de oder online. erwünscht.  Eine Veranstaltung der "Weltklassik am Klavier".  


 

Sonntag, 24. August 2025

Roadster- & Kreidler-Florett Treffen

Roadster-Treff in Bad Rehburg

Das Dröhnen der Motoren von Roadstern und Oldtimern wird erneut im Park der Anlage zu hören sein. Aus gegebenem Anlass sind dieses Mal auch Kreidler-Florett-Zweiräder herzlich willkommen! Eintritt frei.

 

 

Samstag, 30. August 2025. 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr)

Oper auf dem Lande: „Die Fledermaus“

Oper auf dem Lande Bad Rehburg

Die Stiftung Edelhof Ricklingen veranstaltet jährlich die „Oper auf dem Lande“. In diesem Jahr ist, dank der Unterstützung des Fördervereins der historischen Badeanlage, das Ensemble wieder zu Gast im Park der Romantik Bad Rehburg.

"Die Fledermaus" ist eine Operette von Johann Strauss in drei Akten. Die Texte stammen von Text von Richard Genée und Carl Haffner, nach Henri Meilhac und Ludovic Halevy. Die Uraufführung fand am 5. April 1874 im Theater an der Wien in Österreich statt.

Logo Oper auf dem Lande 2025

Inhalt: Es geht um Rache, Verbrüderung, Verwechslung. Herr von Eisenstein hatte sich mit dem Notar Dr. Falke einen bösen Scherz erlaubt und ihn als Fledermaus verkleidet und betrunken durch Wien irren lassen. Notar Falkes „Rache der Fledermaus“ spielt sich um und und während eines Festes des Prinz Orlofsky ab. Dort tritt das Stubenmädchen Adele als Künstlerin Olga auf und verwirrt die Männerwelt. Auch Eisensteins Frau Rosalinde maskiert sich auf dem Fest als ungarische Gräfin und und zieht das Interesse auf sich. All dies ist eingefädelt von Notar Falke, der dem Prinzen Orlofsky einen lustigen Abend verspricht. Und es wird turbulent….

Musikalische Leitung: Burkhard Bauche. Regie: Simon Jensen. Aufgeführt von jungen Talenten der Hochschule für Musik, Theater u. Medien Hannover

Die Dauer der Aufführung beträgt etwa 3 Stunden inkl. Pause. Eintritt: € 30,- / € 35,-.

Hier kommen Interessierte direkt zum Ticketshop und zu weiteren Informationen: Ticketshop "Oper auf dem Lande" Stiftung Edelhof.

 

Sonntag, 31. August 2025, 13-17 Uhr

Rehburg-Loccumer Märchentage und „Rapunzel-Turm-Tag“

Märchentage

Im Märchen-Tipi und bei den Märchenspaziergängen Und am „Rapunzel-Turm“ wandeln Märchenfans auf den Spuren der Brüder Grimm. Spiel & Spaß, Kaffee & Kuchen u.v.m. begeistern.

Unter www.bruedergrimmmaerchenweg.de steht das märchenhafte Programm. Eintritt frei.

 



Eindrücke vergangener Veranstaltungen:

Mehr Veranstaltungen:

Hier geht es zu noch mehr Veranstaltungen...