Foto von Veranstaltung im Saal

ROMANTIK BAD REHBURG

Veranstaltungen

Veranstaltungen in der Romantik

Bad Rehburger Romantiktage:
Samstag, 3. Juni 2023, 19.30 Uhr

„Wer nicht liebt und nicht mehr irrt…“

Ein romantischer Lieder- und Chanson Abend mit Gesang, Klavier und Cello

Beate Joosten

mit Beate Josten (Gesang), Stephan Winkelhake (Klavier) und Gregor Krawczak (Cello).

Gibt es etwas Romantischeres als die Sehnsucht? Als einen Sonnenuntergang am Meer, ein Candlelight-Dinner oder eine Liebeserklärung im Mondenschein?

Gibt es etwas Ernüchternderes als festzustellen, dass die Sehnsucht in der Realität angekommen ist oder dass die Wünsche ab und zu Irrtümer sind und ihren eigenen Kopf hatten?

Wonach sich Menschen verzehren und sehnen, was sie lieben und sich gegenseitig abverlangen, was sie in die Irre gehen lässt und warum sie sich doch nicht begraben lassen, erfahren Sie in diesem romantischen, witzigen, ehrlichen und zu Herzen gehenden Lieder- und Chanson Abend mit Beate Josten (Gesang), Stephan Winkelhake (Klavier) und Grzegorz Krawczak (Cello).

Frei nach Goethes Spruch: „Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben.“  Beschreiben die drei Musiker*innen wissend und menschenfreundlich, wie die Sehnsucht ihr Spiel mit uns Menschen treibt und welche Hilfestellungen die Musik anbietet. Als Trio wechseln sie erfahren und versiert zwischen Solo, Duett und Terzett, treffen den Ton des jeweiligen Genres und komponieren und improvisieren zielsicher durch den Abend.


Bad Rehburger Romantiktage: Aus Anlass des 20jährigen Bestehens von Förderverein und Romantik Bad Rehburg bieten die „Bad Rehburger Romantiktage“ in

Logo VGH und Weser-Hunte

diesem Jahr ein besonderes Highlight mit herausragende Veranstaltungen „zur Romantik und zu Romantischem“.

Eine Veranstaltung des Fördervereins mit Unterstützung der vgh-Stiftung und des Landschaftsverbands Weser-Hunte. Eintritt: € 20,-.


 

Samstag, den 17.06.2023 um 17:00 Uhr in Bad Rehburg
"Weltklassik am Klavier - Tombeau de Coupérin - und die letzte Sonate von Schubert!"
JOHANN BLANCHARD

Johann Blanchard

Das "Grand siécle" mit den wohl bekanntesten französischen Barockkomponisten des 17. Jahrhunderts, ließen Claude Debussy und Maurice Ravel musikalisch nicht unberührt.
Mit einer farbenreich, ruhig melodiösen Sarabande huldigt Debussy dem Komponisten und Musiktheoretiker Jean-Philippe Rameau, während Ravel gar einen ganzen Klavierzyklus in der Ordnung der vorklassischen Suite Francois Couperin widmete.
Die letzten Sonaten von Franz Schubert zählen wohl zu seinen wichtigsten und reifsten Werken. Sie zeichnen sich besonders durch eine reiche Klangkultur aus. Gerade die letzte Sonate ist ein ruhiger und verklärender Ausklang seiner Musik. Sie ist zugleich eine Zusammenfassung aller Kräfte der Innerlichkeit und Stille, die Schubert in seiner Musik geweckt hatte. Eintritt: Erwachsene: 30,00 €; Studierende: 15,00 €. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei. Reservierung erwünscht.  Eine Veranstaltung der "Weltklassik am Klavier".

 

 

Bad Rehburger Romantiktage:
Samstag, 24. Juni 2023, 19.30 Uhr

„Steppenwolf“ mit dem Schné Ensemble

Schne Ensemble

Das Schné Ensemble holt sich große LyrikerInnen als Songtexter ins Boot und vertont Gedichte, die das Ensemble zu bewegender Musik inspirieren. In diesem Programm des Sextetts sind es Texte von Shakespeare, Heine, Rilke, Hesse, Brecht, Bachmann, Kalekó, Lasker-Schüler u.a., die die "Meister der Vertonung großer Lyrik" (Rheinische Post) in Songs verwandeln. Hinzu kommen Instrumentalstücke und die Kunst von Schné, Gedichte ausdrucksvoll vorzulesen.

Logo VGH und Weser-Hunte

Bad Rehburger Romantiktage: Aus Anlass des 20jährigen Bestehens von Förderverein und Romantik Bad Rehburg bieten die „Bad Rehburger Romantiktage“ in diesem Jahr ein besonderes Highlight mit herausragende Veranstaltungen „zur Romantik und zu Romantischem“.

Eine Veranstaltung des Fördervereins mit Unterstützung der vgh-Stiftung und des Landschaftsverbands Weser-Hunte. Eintritt: € 20,-.




Eindrücke vergangener Veranstaltungen:

Mehr Veranstaltungen:

Hier geht es zu noch mehr Veranstaltungen...